Thema
Personalisierung
Personalisierung ist heutzutage allgegenwärtig: Online-Shops schlagen uns passende Artikel vor, Streaming-Dienste kennen unsere Lieblingsgenres, und werben gezielt damit, uns nur noch das zu zeigen, was wir wirklich interessieren könnte. Doch wo liegt die feine Grenze zwischen nützlicher Empfehlung und unerwünschter Überwachung? In unserem Video-Blogbeitrag diskutieren André und Livia genau diese Frage. Persönliche Produktvorschläge können einerseits Zeit und Aufwand sparen, andererseits fühlen sich viele Nutzerinnen und Nutzer zunehmend beobachtet. Wie geht man also richtig mit Personalisierung um? Was muss beachtet werden, damit sie wirklich ein Mehrwert bleibt? Und wann wird sie zur unheimlichen Datenanalyse?