Eine Ausbildung ist mehr als nur ein Berufseinstieg – sie ist eine spannende Lebensphase voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und persönlicher Entwicklung. HEIL-Kfzteile gibt mit drei neuen Videos einen realistischen Einblick in den Alltag seiner Auszubildenden. Dabei stehen nicht nur die beruflichen Tätigkeiten im Fokus, sondern auch die Menschen hinter dem Beruf.
Die Videos sind authentische Porträts der Auszubildenden und zeigen sie sowohl bei der Arbeit als auch in ihrem privaten Umfeld. Dadurch bekommen potenzielle Bewerber:innen nicht nur ein Gefühl für die Ausbildung bei HEIL-Kfzteile, sondern auch für das Leben und die Interessen der jungen Fachkräfte außerhalb des Jobs.
Beruf und Alltag – Vier persönliche Einblicke
Romina & Darko – Logistik, Teamwork und ihre ganz eigenen Leidenschaften
Romina und Darko sind mehr als nur Azubis im Groß- und Außenhandelsmanagement – sie sind Teil eines Systems, das reibungslos funktionieren muss. Sie sorgen dafür, dass Ersatzteile genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Ihr Video zeigt, wie strukturierte Abläufe, Teamarbeit und digitale Prozesse ineinandergreifen, um den Alltag in der Logistik effizient zu gestalten.
Doch was macht eine Ausbildung wirklich wertvoll? Darko bringt es auf den Punkt: „...hier werden wir nicht benachteiligt, wir haben genau das gleiche Recht wie die Mitarbeiter, unser Wort wiegt nicht weniger...“ Diese Wertschätzung zeigt sich auch darin, dass er bereits nach dem zweiten Lehrjahr eine Übernahmegarantie erhalten hat – und jetzt sogar selbst neue Azubis einarbeitet.
Romina hat ihre Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen. Sie erzählt von ihrer Reise durch verschiedene Unternehmensbereiche und davon, wie wichtig es war, nicht nur Fachwissen zu sammeln, sondern auch das große Ganze zu verstehen.
Und nach Feierabend? Romina sucht den Ausgleich im Reitsport, wo sie ihre Energie und ihren Ehrgeiz in eine andere Leidenschaft steckt. Darko beweist seine Treffsicherheit nicht nur im Beruf, sondern auch beim Dartspielen – mit derselben Ruhe, Präzision und Konzentration. Ihr Video zeigt: Beruf und Freizeit sind kein Widerspruch, sondern zwei Seiten eines erfüllten Alltags.
Anna – Strukturierte Prozesse und sportlicher Ehrgeiz
Nicht jeder findet seinen Weg auf Anhieb – und das ist völlig in Ordnung. Anna dachte lange, dass ihr Weg im Sportbereich liegt, doch irgendwann wurde ihr klar: „Ich möchte was erreichen, weiterkommen im Leben.“ Also entschied sie sich für einen Neuanfang.
Heute ist sie auf dem besten Weg, Lagerlogistikmeisterin zu werden. Ihr Video zeigt, wie sie Prozesse optimiert, Bestellungen koordiniert und den Überblick über komplexe Abläufe behält. Sie beweist, dass Organisation nicht nur im Job wichtig ist, sondern auch in der persönlichen Entwicklung.
Der Sport ist trotzdem geblieben – aber jetzt als Ausgleich, nicht als Beruf. Ob Fitnessstudio oder Outdoor-Training – Bewegung gibt ihr die mentale Balance, die sie für ihre strukturierte Arbeit braucht. Ihr Video erzählt von Wandel, Wachstum und der Kraft, den eigenen Weg zu gehen.
Nick – Sorgfalt im Job und Kreativität nach Feierabend
Nick begann seine Ausbildung als eher zurückhaltender Mensch. Doch von Anfang an wurde er bei HEIL-Kfzteile nicht nur als Azubi, sondern als Teammitglied aufgenommen. Diese Offenheit half ihm, seine Schüchternheit zu überwinden und mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Als angehender Kaufmann im Einzelhandel ist er in der Lagerlogistik tätig – hier zählt Sorgfalt, Struktur und Verlässlichkeit. Doch sein Video zeigt noch eine andere Seite: Seine kreative Ader.
„Privat zeichne ich ganz gerne, wenn man zum Beispiel einen stressigen Tag irgendwie hatte und dann kann mich sich einfach einen Tee machen, Zuhause bisschen zeichnen, Musik hören, ist einfach entspannt.“ Für ihn ist es das Malen – eine Leidenschaft, die ihm hilft, seinen eigenen Rhythmus zu finden. Sein Video zeigt, dass Struktur und Kreativität keine Gegensätze sind, sondern sich perfekt ergänzen können.
Produktion mit Vaternam® als Lead-Agentur
Die Videos wurden von Vaternam®, der Lead-Agentur hinter der Kampagne, in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team von HEIL-Kfzteile entwickelt und produziert. Das Konzept: Echte Einblicke in die Ausbildung durch authentische Storys, kombiniert mit hochwertigen visuellen Inszenierungen.
In einer drei-tägigen Produktion wurden die Videos an verschiedenen Unternehmensstandorten von HEIL-Kfzteile sowie an mehreren Locations gedreht, die die persönlichen Freizeitaktivitäten der Auszubildenden widerspiegeln. So entstand eine moderne, dynamische und ehrliche Darstellung der Ausbildung.
Warum echte Einblicke zählen
Viele junge Menschen fragen sich vor dem Einstieg ins Berufsleben: Passt diese Ausbildung zu mir? Genau hier setzen die Videos an. Sie zeigen nicht nur den Arbeitsalltag bei HEIL-Kfzteile, sondern auch, dass eine Ausbildung Raum für persönliche Entwicklung und Freizeit lässt.
Diese realistischen Porträts helfen potenziellen Bewerber:innen, sich ein authentisches Bild von der Ausbildung zu machen – und genau das macht den Unterschied.